Weissenstadt. (hf) Die Pema Vollkorn-Spezialitäten Heinrich Leupoldt KG ist auf Wachstumskurs, investierte 3,5 Millionen Euro in eine neue Vollkornbrot-Produktion und wird weitere zwei Millionen Euro in die Erweiterung der Kapazität im Bereich Schneiden und Verpacken investieren. Von der kleinen Konditorei und Lebküchnerei hin zum international erfolgreichen Hersteller von Vollkornbroten, Lebkuchen und Soßenkuchen, vom Einmannbetrieb zum 160-köpfigen Team – in den 110 Jahren der Unternehmensgeschichte hat sich Pema stets verändert und weiterentwickelt. «Das größte Wachstum generieren wir gegenwärtig auf dem Öko-Markt. Aber auch weltweit sind unsere Produkte immer stärker gefragt, die Exportquote liegt mittlerweile bei 30 Prozent», sagt der persönlich haftende Gesellschafter Franz Leupoldt, der das Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau Laura Krainz-Leupoldt führt. Aktuell stellen die Weissenstädter 24 Brotsorten her, das Sortiment reicht vom klassischen Roggen-Vollkornbrot über verschiedenste Vollkornbrotsorten mit Zusatznutzen bis hin zu Neuheiten wie etwa glutenfreies Brot.