Köln. (rg) Die Rewe Gruppe hat im Geschäftsjahr 2008 ihre Position als führendes Handels- und Touristikunternehmen in Europa weiter gestärkt. Im Lebensmittelhandel baute die Kölner Unternehmensgruppe ihre Wettbewerbsfähigkeit und Leistungsstärke durch organisches Wachstum sowie durch gezielte Akquisitionen im In- und Ausland konsequent aus. Auch im Geschäftsfeld Touristik untermauerte die Gruppe durch deutliche Umsatzzuwächse ihre führende Stellung, heißt es in einer Mitteilung aus Köln. Der Gesamtaußenumsatz stieg 2008 von 45,1 Milliarden Euro um 10,5 Prozent auf 49,8 Milliarden Euro. Die Zahl der Märkte in Deutschland und 15 weiteren europäischen Ländern wuchs um 15,7 Prozent auf 14.714 Filialen. Einen Anstieg um 9,6 Prozent auf 319.292 gab es bei der Zahl der Mitarbeitenden. Auf dem deutschen Markt legte die Rewe Gruppe beim Umsatz um 7,4 Prozent auf 33,9 Milliarden Euro zu. Hier zählte das Unternehmen 211.296 Beschäftigte (plus 7,3 Prozent) in 10.305 Märkten (plus 8,6 Prozent). Die Auslandsaktivitäten erbrachten 2008 einen um 17,9 Prozent höheren Umsatz von 15,9 Milliarden Euro. Dort arbeiteten für die Rewe Gruppe 107.996 Beschäftigte (plus 14,4 Prozent) in 4.409 Märkten (plus 36,6 Prozent).