Mittwoch, 7. Juni 2023
Deutsch Englisch

Robotik: Team der TU Berlin gewinnt «Picking Challenge»

Hamburg. (eb) Natürlich ist die Versandabteilung Ihrer Bäckerei ein paar Nummern kleiner als die des großen US-amerikanischen Onlinehändlers «A». Dessen Namen können wir an dieser Stelle nicht einmal ausschreiben, ohne dass mindestens 30 Prozent der Firewalls Alarm schlagen und den Empfang des Newsletters für die 25. KW 2015 durch Ihren Mailserver schlicht zurückweisen. Soweit wollen wir es nicht kommen lassen und bleiben daher beim großen «A». Und jetzt zur Nachricht: «A» hatte zu einer «Picking Challenge», einem Roboter-Wettbewerb eingeladen. Knapp 30 Teams aus aller Welt folgten dem Aufruf. Aufgabe: Verschiedene Produkte aus einem Regal nehmen und in eine Box legen. Jedes Team hatte 20 Minuten Zeit. Punkte gab es nur, wenn die Produkte den Transport vom Regal in die Box möglichst unbeschadet überstanden. Sieger mit 148 Punkten ist das Team RBO von der Technischen Universität Berlin, das sich mit 148 Punkten überraschend deutlich absetzen konnte vom Zweitplatzierten mit 88 Punkten und Drittplatzierten mit 25 Punkten. Das Team der TU Berlin freut sich nun über ein Preisgeld von 20.000 US-Dollar. Schon heute sind bei «A» weltweit rund 15.000 mobile Lagerhaus-Roboter im Einsatz, die Warenregale zu menschlichen Pickern oder Packern befördern, damit diese nicht so weit laufen müssen. Wie das in der Praxis funktioniert, zeigt das Video «The Magic Shelf» auf der Homepage der «Picking Challenge» unter «Challenge Details». Das Herausnehmen und Zusammenstellen von Sendungen hingegen übernehmen Menschen immer noch selbst, weil Roboterarme derzeit noch zu langsam sind, um mit dem hohen Arbeitstempo von Menschen mitzuhalten. Was nicht ist, kann aber noch werden. So wird denn auch der Versandhändler «A» seine «Challenge» nicht einfach so veranstaltet haben. Langfristiges Ziel dürfte das menschenleere, vollständig automatisierte Lager sein. Dann nämlich hätte sich der Ärger mit streikenden Arbeitern ein- für allemal erledigt. Auf der Homepage der Berliner Robotik-Experten gibt es viele Hyperlinks zu Details beim Versandhändler «A», die auch Sie interessieren dürften.

backnetz:eu
Nach oben