Eschborn. (ssp) SSP – The Food Travel Experts, Marktführer in der deutschen Verkehrsgastronomie, erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2011 per 30. September das bisher beste Jahresergebnis seit Gründung in 2004. Das in Eschborn ansässige Unternehmen betreibt gastronomische Einrichtungen und Einzelhandelsstandorte an Flughäfen, Bahnhöfen und Autobahnraststätten. Der Umsatz stieg auf über 185 Millionen Euro, das operative Ergebnis (Ebitda) konnte SSP im Vergleich zu 2010 um mehr als 54 Prozent steigern. Cornelius Everke, Geschäftsführer der SSP Deutschland GmbH: «Bereits im Geschäftsjahr 2010 haben wir das Ebitda um über 60 Prozent verbessert. Diese außerordentliche, positive Entwicklung konnten wir im Geschäftsjahr 2011 nochmals steigern». Everke führt das herausragende Ergebnis in allen drei Geschäftsfeldern auf eine Reihe positiver Maßnahmen zurück. Dazu gehört unter anderem die Konsolidierung und Schließung unprofitabler Flächen, sowie der Ausbau der Partnerschaft mit der Deutsche Bahn Station + Service, Tank + Rast und der Fraport AG. Die Umstellung auf das Premium-Konzept Kamps Backstube sowie der Ausbau der Spar-Express-Standorte seien ebenfalls positiv für das Ergebnis gewesen. Der im September 2011 mit der Gewerkschaft NGG geschlossene Haustarifvertrag für die knapp 3.000 Beschäftigten sei ein großer Schritt hin zu mehr Transparenz, Gerechtigkeit und Flexibilität sowie Attraktivität gewesen. Es sei gelungen, die in 2008 akquirierten Outlets der LSG Airport Gastronomie für nachhaltiges Wachstum zu positionieren. Die SSP konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr am Frankfurter Flughafen fünf neue gastronomische Konzepte sowie den Weiterbetrieb einer «Perfect-Day-Fläche» (was immer das ist …) innerhalb einer Ausschreibung gewinnen. Diese neuen Flächen ließen künftig einen Jahresumsatz von zehn Millionen Euro erwarten.