Bremerhaven / München. (bds) Nordsee tritt mit Wirkung zum Jahreswechsel 2015/2016 mit seinen rund 4.500 Mitarbeitenden dem bundesweiten Mantel- und Entgelttarifvertrag der Systemgastronomie bei und stärkt damit den Flächentarifvertrag der Systemgastronomie. Mantel- und Entgelttarifvertrag wurden zuletzt im Dezember 2014 zwischen dem Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) verhandelt und sind seit Januar 2015 in Kraft.
Nordsee ist bereits seit dem Jahr 2010 engagiertes BdS-Mitglied und gestaltete die Arbeitsbedingungen bisher über eigene Haustarifverträge und betriebliche Regelungen.
BdS-Präsident Wolfgang Goebel in München: «Wir sind stolz und froh, dass eine traditionsreiche Marke wie Nordsee der BdS-Tarifgemeinschaft beitritt. Seit dem 01. Januar 2015 gilt das neue BdS-Tarifpaket und ein wesentlicher Bestandteil unserer Wertegemeinschaft ist die zwingende Tarifbindung. Die Branche hat es aus eigener Kraft geschafft, unabhängig von einem gesetzlichen Mindestlohn ihre Arbeitsbedingungen zu gestalten und für Beschäftigte und Unternehmer gleichermaßen attraktiv zu sein».
Hiltrud Seggewiß, Vorsitzende der Geschäftsführung in Bremerhaven: «Nordsee ist europaweit die Nummer eins in der Fischsystemgastronomie. Mit unserem Beitritt zum BdS bekennen wir uns deutlicher als bisher zur Systemgastronomie, denn von den drei Verkaufskanälen Einzelhandel, Snack und Restaurant prägen die beiden zuletzt genannten Formen Marke und Wachstum am stärksten. Nordsee spricht auch gegenüber den Franchisepartnern die Empfehlung aus, dem Wertesystem des BdS beizutreten. Nordsee hatte als erstes Unternehmen der Systemgastronomie und vor einer gesetzlichen Regelung den Mindestlohn bereits zum 01.Juli 2014 eingeführt».