Samstag, 3. Juni 2023
Deutsch Englisch

«Tag der Ausbildung» bei McDonalds: 1.600 Schüler kamen

München. (mcd) Was gehört alles auf einen Big Mac, warum haben die Kassen so viele bunte Tasten und wie wird man eigentlich Restaurant-Manager? Diese und viele weitere Fragen stellten über 1.600 Schüler und Jugendliche beim McDonalds «Tag der Ausbildung» Mitte November. Der Informationstag rund um das Thema Ausbildung fand zum fünften Mal bundesweit in rund 130 teilnehmenden McDonalds Restaurants statt. Interessenten konnten sich vor Ort im Gespräch mit Auszubildenden und Mitarbeitern individuell beraten lassen und Details erfahren. «Für uns liegt es nahe, einen Tag der Ausbildung in den Restaurants zu veranstalten – noch immer sind die guten Perspektiven nach einem Berufseinstieg bei uns zu wenig bekannt. Auf diesem Weg können wir die Jugendlichen persönlich kennenlernen und auf Augenhöhe informieren», sagt Wolfgang Goebel, Personalvorstand und verantwortlich für derzeit insgesamt rund 64.000 Mitarbeitende in Deutschland. Je nach Schulabschluss bieten die Ausbildungen «Fachkraft im Gastgewerbe in der Systemgastronomie» und «Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie» den passenden Einstieg. Schulabgänger mit Abitur können sich bei McDonalds auch für ein Duales Studium bewerben und werden nach ihrem Abschluss direkt im Restaurant Management eingesetzt. Individuelle Entwicklungschancen und ein umfassendes Weiterbildungsprogramm sind für die Schnellkostkette Pflicht. Resultat: Mit einer Übernahmequote von rund 80 Prozent setzt McDonalds bei der Entwicklung von Führungskräften zielstrebig auf den eigenen Nachwuchs. Jedes Jahr stellt McDonalds Deutschland rund 1.000 freie Ausbildungsplätze zur Verfügung.

backnetz:eu
Nach oben