Berlin. (dti) Nach der erfolgreichen Marktentwicklung 2011 freut sich die deutsche Tiefkühlwirtschaft auch in 2012 über einen nach wie vor sehr stabilen Tiefkühlkostmarkt. Aufgrund der aktuellen Situation in den Unternehmen – und begründet durch die grundsätzlich positive Stimmung in der Tiefkühlwirtschaft im bisherigen Jahresverlauf – rechnet das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) für das 2012 mit einer weiteren Zunahme des Volumens über alle Absatzgruppen hinweg. Der Branchenverband prognostiziert für das laufende Gesamtjahr ein mengenmäßiges Wachstum des Tiefkühlkostmarkts von gut einem Prozent. Die Branche präsentiere sich damit äußerst stabil, heißt es aus Berlin. Der Gesamtabsatz würde damit bei etwa 3,35 Millionen Tonnen liegen. Im Vorjahr waren es 3,31 Millionen Tonnen. Daraus würde auch ein Anstieg des jährlichen Pro-Kopf-Verbrauchs an TK-Produkten resultieren von 40,4 Kilogramm in 2011 auf voraussichtlich 40,8 Kilo in 2012. Jeder Deutsche würde somit 400 Gramm mehr Produkte aus der Kälte konsumieren. Bei weiterhin positivem Jahresverlauf wird die Branche auch ein überproportionales wertmäßiges Wachstum verzeichnen können: Der Umsatz wird um zwei Prozent wachsen und damit erstmals die 12-Milliarden-Euro-Marke übersteigen, schätzt das dti. Der TK-Gesamtmarkt legt übergreifend über fast alle Warengruppen hinweg zu. Auch wenn TK-Kost bei Endverbrauchern hoch im Kurs steht: Die größten Zuwächse werden wohl wieder durch das Segment Großverbraucher generiert.