Samstag, 3. Juni 2023
Deutsch Englisch

Umfrage: Verbraucher wollen weniger Verpackungen

Berlin. (nabu) Deutschlands Verbraucher würden es begrüßen, wenn regionale Obst- und Gemüsesorten im Supermarkt angeboten werden – am besten ohne Plastikverpackung. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage (PDF) des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Naturschutzbunds Deutschland NABU. Besonders hoch im Kurs steht die Regionalität. Drei von vier Kunden äußerten Interesse an regionalen und speziellen Obst- und Gemüsesorten. Auch mit Blick auf Verpackungen an der Obsttheke geben die Verbraucher ein klares Votum ab: 76 Prozent der Befragten bevorzugen Obst und Gemüse, das nicht abgepackt ist. Nur vier Prozent kaufen es lieber mit Verpackung. Um Plastikmüll zu vermeiden, sind 85 Prozent bereit, einen eigenen Beutel für Obst und Gemüse zum Einkauf mitzunehmen. «Geht es nach dem Wunsch der Verbraucher, scheint das Ende der Plastikverpackungen eingeläutet», sagt NABU- Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Er appelliert an den Handel, einen möglichst verpackungsfreien Einkauf zu ermöglichen. «Bislang haben die Lebensmittel- Einzelhändler die Verantwortung zu sehr auf die Konsumenten abgewälzt. Doch ihre Kunden machen nun deutlich: Sie wollen weniger Plastik und statt dessen regionale Vielfalt. Die Händler müssen auf die gesellschaftlichen Trends reagieren und aktiv vorangehen», sagt Miller. Nach Ansicht des NABU gibt es derzeit noch zu wenige mutige Einzelhändler mit neuen Ideen. «Die Umfrage zeigt aber, dass hier unterschätzte Potenziale liegen. Wenn sich ein Einzelhändler nachhaltig und umweltbewusst positioniert, werden die Verbraucher es ihm danken», ist sich Katharina Istel, NABU-Expertin für Nachhaltigen Konsum, sicher. «Auch leere Regale vor dem Feierabend sollten künftig kein Tabu mehr sein», sagt sie. Knapp 80 Prozent der Verbraucher würden auf bestimmtes Obst und Gemüse oder Backwaren verzichten, wenn dadurch insgesamt weniger Produkte weggeworfen würden. «Hier bräuchte es in der Praxis aber kreative und kompetente Kommunikationsstrategien, damit die Kunden nicht einfach im nächsten Laden nach dem gleichen Produkt suchen».

backnetz:eu
Nach oben