San Francisco / USA. (bfai) Die US-Gesellschaft wird immer gesundheitsbewusster. Der «Health + Wellness Market» wächst mit atemberaubendem Tempo und überstieg 2006 erstmals 90 Milliarden US-Dollar. Die großen Impulse geben Natur- und Bioprodukte. Ein Ende dieses Trends ist nicht abzusehen, im Gegenteil: Angesichts der jüngsten Skandale mit kontaminierten Nahrungsmitteln erwarten Experten unisono eher eine Verstärkung. Deutsche Anbieter besitzen in jedem Segment glänzende Lieferchancen aufgrund des grünen Images von Produkten made in Germany. In den USA stieg der Einzelhandelsumsatz mit Gesundheits- und Wellness-Verbrauchsgütern 2006 um 15 Prozent über Vorjahr auf 91,1 Milliarden US-Dollar. Das größte Segment blieben angereicherte funktionelle Lebensmittel und Getränke mit einem Zuwachs von 18 Prozent auf 36,0 Milliarden US-Dollar, wie das National Marketing Institute (NMI) weiter mitteilte. Der Wachstumsrenner waren natürliche und biologische Körperpflegeprodukte, deren Einzelhandelsumsatz sich um 24 Prozent von 4,9 Milliarden auf 6,0 Milliarden US-Dollar erhöhte. Er wird sich nach Erwartung der NMI-Präsidentin Maryellen Molyneaux bis 2011 auf rund 15 Milliarden US-Dollar mehr als verdoppeln. Bestens liefen auch Bio-Kost und Getränke mit einem Plus von 19 Prozent auf 15,2 Milliarden US-Dollar. Die Hauptgründe sehen die NMI-Marktforscher darin, dass insgesamt mehr Produkte angeboten werden, darunter ebenso Massenmarkenartikel wie private Handelsmarken («private label») oder auf Natur-/Biokost spezialisierten Firmen – berichtet die Bundesagentur für Außenwirtschaft.