Dortmund. (mdo) Vom 27. bis 29. September 2022 findet zum ersten Mal die VertiFarm, internationale Fachmesse für «next level farming» und «new food systems», in der Messe Dortmund statt. Ideeller Partner ist die Association for Vertical Farming (AVF). Sie begleitet die neue Branchenplattform mit dem Fachtreffen («Summit») «Unifying New Food Systems – To grow out of Niche», das in diesem Jahr schon zum sechsten Mal stattfindet. Eine kleine Vorausschau auf zahlreiche innovative Aussteller gibt die Messe schon jetzt bekannt.
Schwerpunkt der VertiFarm wird vom 27. bis 29. September der nachhaltige Anbau von frischen Lebensmitteln sein in unmittelbarer Nähe zu dicht besiedelten Ballungsräumen und als künftige Säule für die Ernährung der Weltbevölkerung. Aussteller knüpfen auf der neuen Fachmesse interessante Kontakte zu potentiellen Neukunden, Herstellern, Distributoren und anderen wichtigen Branchenmitgliedern, die sich wie das Rahmenprogramm mit den Aspekten «Growing + Processing», «Pharma» und «Retail» beschäftigen. Messebesucher gewinnen auf der Leistungsschau einen aktuellen Überblick zu neuen Produkten und Produktionssystemen für eine nachhaltige Landwirtschaft und können sich auch zu gesunden Anbaumöglichkeiten für zuhause informieren.
Ausstellermix mit großer Bandbreite
Messebesucher dürfen auf Marktführer, Impulsgeber und Vorreiter der Branche aus Deutschland, Großbritannien, Südkorea, der USA, der Schweiz und der Niederlande sowie weiteren Ländern gespannt sein: Ihre Teilnahme zugesagt haben unter anderem Hoogendoorn, ein weltweit agierender Innovator im automatisierten Gartenbau, und Bosman van Zaal, Ansprechpartner für pflanzliche Produktionssysteme in den Bereichen Lebensmittel, Blumenzucht und Pharma. Agrilution, Systemanbieter für Vertical Farming für zuhause, Cultivatd als Indoor Farming Netzwerkpartner sowie Intravision, ein Photobiologie- und Systemintegrationsunternehmen, zeigen ebenfalls ihre Expertise. Seoul Semiconducter, ein führender Anbieter von LED-Produkten und -Technologien, Mabewo Greentube, Technikentwickler und Distributor für modulare Indoor-Farming Anlagen, TTA mit Maschinen für die Verarbeitung und das Sortieren von Pflanzen sowie IGS, ein Plattform-Spezialist für optimale klimatische Bedingungen, stellen sich ebenso auf der Messe vor. Zudem werden sich S.C. Dexion Storage Solutions mit intelligenten Lagerlösungen und Würth Elekronik, das führende Handelsunternehmen für elektronische Bauteile und Systembaugruppen, auf der Messe präsentieren.
Das sagen Aussteller zur neuen VertiFarm
«Wir freuen uns sehr auf die neue Fachmesse VertiFarm in Dortmund, von der wir uns viele Anregungen und regen Austausch für einen nachhaltigen Anbau versprechen. Dass dieses Trendthema besondere Aufmerksamkeit genießt, können wir daran ablesen, dass wir für unser schnell wachsendes, Vertical Farming Ökosystem für zuhause schon eine Warteliste führen müssen», sagt Maximilian Lössl, Gründer und CEO Agrilution. «Die wachsende Weltbevölkerung in Verbindung mit der steigenden Nachfrage nach guten und gesunden Lebensmitteln erfordert einen neuen Ansatz. Um auch in Zukunft ernähren zu können, muss unser Landwirtschaftliches Betriebssystem höhere Ziele verfolgen. Und deshalb entwickelt TTA Automatisierungsanlagen für Indoor Farming und den Hightech-Gartenbau – um die wachsende Bevölkerung auf nachhaltigere Weise zu ernähren», ergänzt Peter Rietveld, Business Development Director bei TTA.
Themenvielfalt auf dem AVF Summit 2022
Die Association for Vertical Farming (AVF) wird auf dem Fachtreffen («Summit») mit renommierten Branchenexperten, Wissenschaftlern und Investoren in Themen einsteigen wie Technologie-Innovationen, New Food Systems, Finanzierung des Wandels, ganzheitliche Geschäftsmodelle und Verbraucherakzeptanz zu Insekten, Pilzen, Zellfleisch, Algenbioreaktoren, Fermentation, KI, Robotik und Automatisierung und damit für eine nachhaltige, widerstandsfähige und Menschen-zentrierte Industrie eintreten.
Als neuer Branchentreffpunkt will die VertiFarm mit einem umfassenden Ausstellerbereich den perfekten Ausgangspunkt bieten, um bestehende Geschäftsbeziehungen zu pflegen oder neue aufzubauen. Wer als Aussteller oder Fachbesucher vom 27. bis 29. September auf der VertiFarm mit dabei sein möchte, findet alle weiteren Informationen schon jetzt unter www.vertifarm.de.