Samstag, 3. Juni 2023
Deutsch Englisch

Wirtschaftstrends Jahreswechsel 2011/2012: Litauen

Vilnius / LT. (gtai) Die stark exportorientierte Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie ist in Litauen nach dem Chemiesektor der bedeutendste Zweig des verarbeitenden Gewerbes. An dessen landesweiter Produktion hatten die Nahrungsmittelbetriebe 2010 einen Anteil von 16,6 Prozent und die Getränkehersteller von weiteren 2,9 Prozent. Im September 2011 war die litauische Nahrungsmittelerzeugung um 7,0 Prozent höher als vor Jahresfrist, während es bei den Getränken eine Stagnation gab (plus 0,2 Prozent). Im Oktober 2011 ging die Hälfte aller Nahrungsmittelbetriebe in einer Erhebung des Statistikamts davon aus, dass der Ausstoß in den kommenden Monaten konstant bleibt. Weitere 15 Prozent rechneten mit einer Erhöhung, 35 Prozent dagegen mit einer Verringerung – berichtet Germany Trade + Invest (GTAI) in der Zusammenfassung «Wirtschaftstrends Jahreswechsel 2011/2012 – Litauen». Der Marktüberblick ist nach erfolgter Registrierung kostenfrei erhältlich. Neben ergänzenden Hinweisen und weiterführenden Links finden Interessenten am Fuß der Seite zudem eine Kurzfassung inklusive SWOT-Analyse im Format PDF.

backnetz:eu
Nach oben