Posen / PL. (eb) Die polnische Żabka Gruppe feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Im Juni 2023 nimmt der Convenience-Food-Experte eines der modernsten Logistikzentren Europas in Betrieb und setzt damit einen weiteren Meilenstein auf seinem kontinuierlichen Weg des Wachstums und der Innovation.
Die Gruppe hat ihr hochmodernes automatisiertes Logistikzentrum in Radzymin bei Warschau eingeweiht. Diese Anlage ist die größte und technologisch fortschrittlichste Erweiterung der logistischen Infrastruktur der Żabka-Gruppe. Das mit einem automatischen Hochregallager und einem internen Transportsystem ausgestattete Zentrum wurde speziell für die Beschleunigung der Logistik-Dienstleistungen für die Filialen der Gruppe konzipiert. Diese maßgeschneiderte BTS-Anlage (Build-to-Suit) wurde sorgfältig auf die einzigartigen Anforderungen von Żabka zugeschnitten. Darüber hinaus verkörpert das Zentrum, bei dessen Planung die Energieeffizienz im Mittelpunkt stand, das Engagement der Gruppe für Nachhaltigkeit.
«Die Nutzung des technologischen Fortschritts ist ein Eckpfeiler der Entwicklung der Żabka-Gruppe. Dieses Engagement zeigt sich in der kürzlich erfolgten Einweihung eines der modernsten automatisierten Logistikzentren Europas hier in Radzymin», sagt Tomasz Suchański, CEO der Żabka-Gruppe, und ergänzt: «Dieses strategisch wichtige Lager mit einer beeindruckenden Fläche von 60.000 Quadratmetern verdeutlicht unsere langfristige Vision für die Gruppe. Der Zeitpunkt der Eröffnung ist nicht willkürlich gewählt – da Żabka in diesem Jahr sein silbernes Jubiläum feiert, signalisiert die Eröffnung dieses Zentrums unsere unerschütterliche Entschlossenheit, nachhaltiges Wachstum und Entwicklung für das Unternehmen zu gewährleisten».
«Moderne, automatisierte Logistik ist die Grundlage für höchste Qualität und schnellen Service, den wir den mehr als 8.300 Franchisenehmern von Żabka bieten, die jährlich etwa 2 Millionen Lieferungen erhalten», weiß Adam Manikowski, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Żabka-Gruppe und Geschäftsführer von Żabka Polska. «Unser hochmodernes Logistikzentrum in Radzymin ist unter anderem mit automatisiertem Transport, einem Palettensilo und Ware-zur-Person-Kommissionierplätzen ausgestattet. Diese hochmodernen Erweiterungen garantieren eine deutliche Steigerung unserer betrieblichen Effizienz», betont Manikowski.
Maßgeschneidertes Investment
Das Logistikzentrum von Radzymin, ein maßgeschneidertes BTS-Projekt (Build-to-Suit), wurde sorgfältig auf die spezifischen Anforderungen von Żabka zugeschnitten, um alle seine Logistikaktivitäten zu optimieren. Mit einer Fläche von 60.000 Quadratmetern – das entspricht der Größe von tausend Drei-Zimmer-Wohnungen – verkörpert das Zentrum Vielseitigkeit. Neben dem «trockenen» Bereich beherbergt die Anlage ein automatisches Hochregallager, das fast 40 Meter hoch ist. Für den Bau dieses 30.000 Paletten fassenden Lagers wurden 1.400 Tonnen Stahl und 400.000 Schraubverbindungen verwendet, weitere 600 Tonnen Stahl wurden für die Ausstattung des Lagers eingesetzt.
Die Anlage ist vielseitig und verfügt über Kühl- und Gefrierräume in fünf verschiedenen Temperaturzonen, die von -24° bis +20° Celsius reichen. Darüber hinaus beherbergt das Zentrum einen Bürobereich mit zwei Kantinen für die Mitarbeiter, was zu einem angenehmen Arbeitsumfeld beiträgt.
Modernes Lager mit Potenzial für die Expandion
Von Beginn der Bauphase an zeigte das Radzymin Logistikzentrum ein Engagement für die biologische Vielfalt und erfüllte die BREEAM-Anforderungen durch die Anpflanzung von Bäumen, Sträuchern und Blumenwiesen. Auf dem Dach des Gebäudes wurden Fotovoltaikanlagen installiert, um grüne Energie zu erzeugen, und auf dem Parkplatz wurde ein spezieller Anti-Smog-Belag aufgebracht. Diese proaktiven Umweltinitiativen haben dazu geführt, dass das Logistikzentrum bei der BREEAM-Zertifizierung für internationale Neubauten die Note «Exzellent» erhalten hat, was das konsequente Engagement der Żabka-Gruppe für Nachhaltigkeit widerspiegelt.
Das Zentrum soll zunächst rund 3.500 Geschäfte bedienen. Das Projekt wurde jedoch mit Blick auf eine Erweiterung konzipiert, so dass das Lager möglicherweise vergrößert und die Automatisierung verbessert werden kann, um die Servicekapazitäten auf 5.000 Verkaufsstellen zu erhöhen. Bis zu 70 Prozent der Sendungen werden über die fortschrittliche Lagerautomatisierung abgewickelt und palettiert.
Es wird erwartet, dass in dem neuen Zentrum über 600 Stellen besetzt werden, darunter mehr als 200 direkt bei Żabka und 400 bei Partnerunternehmen.
Innovative und effiziente Logistik
Das ausgedehnte Logistiknetz der polnischen Żabka Gruppe besteht aus acht Logistikzentren, die die Waren nahtlos im ganzen Land verteilen, und 19 Umschlagterminals. Die effizienten Abläufe von Żabka werden außerdem durch ein Netz von Spediteuren unterstützt, die jährlich über 2 Millionen Lieferungen an mehr als 9.400 Geschäfte durchführen. Mehr als 80 Prozent der Żabka-Verkaufsstellen werden jeden zweiten Tag beliefert, was die Robustheit des Logistikbetriebs beweist (Fotos: Żabka Gruppe).