Dienstag, 30. Mai 2023
Deutsch Englisch

ZDH: Handwerk begrüßt Erleichterungen bei ELStAM

Berlin. (zdh) Die Einführung Elektronischer LohnSteuer AbzugsMerkmale (ELStAM) soll das Steuerabzugsverfahren für Arbeitnehmer und Arbeitgeber weiter vereinfachen. Das Verfahren führen die Steuerbehörden zum Jahreswechsel 2012/2013 ein. «Das Handwerk begrüßt die Entscheidung von Bund und Ländern, für 2013 alternativ zu ELStAM noch das papierbasierte Lohnsteuermeldeverfahren zuzulassen. So kann es gelingen, den Übergang für immerhin 42 Millionen Arbeitnehmerdaten in das elektronische Verfahren erfolgreich zu organisieren und die nötige Akzeptanz dafür bei den mittelständischen Unternehmen und ihren Mitarbeitern zu schaffen», sagt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Mittelfristig erwartet der ZDH durch ELStAM spürbare bürokratische Erleichterungen für die Betriebe. Der Umstellungsaufwand müsse jedoch so gering wie möglich gehalten werden, sagt Schwannecke. Hierzu führe der ZDH zielgerichtete Gespräche mit den Finanzverwaltungen von Bund und Ländern. Gemeinsam wollen ZDH und Behörden die Betriebe und ihre Arbeitnehmer rechtzeitig über das neue Verfahren informieren. Dies gilt zum Beispiel für die Notwendigkeit, bereits ab dem 01. Oktober 2012 alle Freibeträge im Lohnsteuerermäßigungsverfahren, die ab 2013 berücksichtigt werden sollen, beim zuständigen Finanzamt neu eintragen zu lassen.

backnetz:eu
Nach oben