Bremerhaven. (ttz) Was bewegt die Ernährungswirtschaft und was sollte sie selbst bewegen? Beim 2. Zukunftsforum Ernährungswirtschaft in Hannover debattierten Fachgrößen mit Vertretern der Branche über die Herausforderungen der Lebensmittelwirtschaft. Der Handlungsbedarf ist konkret und für alle Beteiligten spürbar: Der Markt ist umkämpft wie selten zuvor. Steigender Preisdruck und umfassende lebensmittelrechtliche Vorgaben erschweren es den Produzenten, sich langfristig im Wettbewerb zu behaupten. Welchen Veränderungen unterliegt die Lebensmittelbranche und wie muss mein Unternehmen darauf reagieren? Das ttz Bremerhaven, die Martin Braun Gruppe und The Lifesights Company luden zwölf Experten aus der Lebensmittelwirtschaft, -forschung und dem Lebensmittelrecht ein, im Rahmen der Veranstaltung vor rund 200 Vertretern der Branche zu referieren und mit ihnen zu diskutieren. Die gesammelten Informationen zur Veranstaltung, die Vortragsthemen und Referenten sind hinterlegt auf zukunftsforum-ernaehrung.de.