Berlin. (zv) Im Dezember 2012 kürt das Magazin «Der Feinschmecker» zum dritten Mal die aus Sicht der Redaktion «besten Bäcker Deutschlands». Die Ergebnisse werden anschließend in Form eines Taschenbuchs bekannt gegeben. Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV) unterstützt die Aktion. ZV-Präsident Peter Becker: «Erstmalig werden in der Auswahl nicht nur die Vorschläge der Magazin-Leser berücksichtigt. Auch Betriebe, die erfolgreich in den letzten drei Jahren an den Qualitätsprüfungen des Instituts für Qualitätssicherung (IQBack) teilgenommen haben, werden für eine Vorauswahl herangezogen. Über die endgültige Auswahl der Bäckereien entscheiden Testkäufe durch Mitarbeiter des Feinschmeckers. In dieser Form beabsichtigen wir die Zusammenarbeit auch in Zukunft fortzusetzen». Bei der zweitägigen Qualifizierung der Testkäufer, die jetzt an der Bundesakademie in Weinheim stattfand, arbeiteten der Verband und das Magazin eng zusammen. «Die Schulung war enorm lehrreich. Wir sind jetzt noch besser in der Lage, die wesentlichen Qualitätsunterschiede in deutschen Bäckereien zu erkennen. Unser Team ist für seine Aufgabe gerüstet», heißt es aus der Redaktion. Um die 500 besten Bäckereien zu ermitteln, hat der Feinschmecker Vorschläge von Lesern erbeten. Diese fließen ebenso in die Bewertung ein, wie die letzte vorhandene Liste der «besten Bäcker». Zudem erhält das Magazin Zugriff auf die Prüfdaten des IQBack. In dieser Datenbank, die unter brot-test.de auch für Verbraucher abrufbar ist, sind über 50.000 qualitätsgeprüfte Backwaren aus rund 4.500 Betrieben zu finden.