Montag, 4. Dezember 2023
Deutsch Englisch

ZV: Umsatz im Bäckerhandwerk stieg 2008 um 4,4 Prozent

Berlin. (zv) Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden (Destatis) hat die teilweise vorläufigen Zahlen für den Umsatz und die Beschäftigten der selbstständigen Unternehmen im Bäckerhandwerk für das erste bis vierte Quartal 2008 veröffentlicht. Damit liegen nun die Daten für das gesamte Jahr 2008 vor, berichtet der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV). Demnach lag der Umsatz der handwerklichen Betriebe in 2008 bei 12,88 Milliarden Euro. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahr einer Zunahme von 540 Millionen Euro oder 4,4 Prozent. Damit verzeichnet der ZV für 2008 den höchste Marktumsatz seit fünf Jahren. Erstmals seit 2002 wurden in allen vier Quartalen des Jahres jeweils mehr als drei Milliarden Euro im Bäckerhandwerk umgesetzt. Besonders stark nahmen die Umsätze im zweiten Quartal (plus 6,7 Prozent) und dritten Quartal (plus 4,7 Prozent) gegenüber den entsprechenden Quartalen 2007 zu. Dies dürfte auf die in Mitte 2008 durchgeführten Preiserhöhungen aufgrund stark gestiegener Produktionskosten zurückzuführen sein, vermutet der ZV. Aufgrund des anhaltenden Konzentrationsprozesses im Bäckerhandwerk stieg 2008 die durchschnittliche Zahl der Mitarbeitenden je Betrieb auf 18,8 (2007: 18,0). Der durchschnittliche Jahresumsatz nahm im gleichen Zeitraum von 782.000 Euro auf 840.000 Euro je Betrieb zu. Auch die Zahl der Beschäftigten im Bäckerhandwerk entwickelte sich weiterhin positiv. Im Jahresdurchschnitt waren 287.800 Personen im Bäckerhandwerk beschäftigt. Dies entspricht gegenüber 2007 einer Zunahme von 0,2 Prozent. Die Zahlenreihen, die der Zentralverband für seine Deutung der Dinge verwendet hat, gibt es zum Herunterladen unter
Info: /_REDAKTION/markt/2009/20090610-ZV-DESTATIS.PDF

P.S.: In einer ZDH-Meldung vom gleichen Tag zu einem sehr ähnlichen Thema heißt es: «… Allerdings sind die Zahlen des Bundesamts aufgrund eines statistischen Sondereffekts für 2008 überhöht – weil das Vorjahresquartal 2007 durch die mit der Mehrwertsteuererhöhung verbundenen Vorwegeffekte nicht vergleichbar war» – siehe auch «Beschäftigte und Umsatz im Handwerk – Fachserie 4 Reihe 7.1.1 – Q1-Q4/2008» (Quelle: Destatis / Kosten: 0,00 EUR).

backnetz:eu